|

Kaum eine Branche ist
schnelllebiger als die Werbebranche. Aus diesem Grund ist es wichtig,
die verschiedenen Werbemedien im Auge zu behalten. Nur so kann man
seinen eigenen Weg des Sehens, Belichtens und Fotografierens von
verschiedenen Objekten zielgerichtet verfolgen. Das versetzt mich
in die Lage, individuelle Aspekte aus verschiedenen Kampagnen herauszugreifen
und diese in meine eigene Arbeit zu integrieren.
Werbefotos haben nur ein Ziel – sie müssen in der visuellen
Masse auffallen und Aufmerksamkeit erregen. Wie in jedem anderen
Bereich der Werbung geht es auch in der Werbefotografie um den so
genannten Wiedererkennungswert. Und hier gilt: je höher, desto
besser.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, was mich
als Fotografin mit jeder Aufnahme immer wieder vor neue, spannende
Aufgaben stellt. Die "normalsten" Gegenstände aus
unserem Alltag attraktiv und interessant zu inszenieren - ganz gleich,
ob Food, Hightech, Fashion oder Schmuck -, kann auf so abwechslungsreiche
Weise geschehen, dass dabei wohl niemandem mehr das Wort "normal"
auch nur annähernd in den Sinn käme.
Packshots, Stillleben oder Freisteller: so unterschiedlich die Objekte,
so vielfältig die Möglichkeiten, sie darzustellen. Die Art und Weise,
in der ein Produkt fotografiert wird, vermittelt dem Betrachter
ein bestimmtes Gefühl. Man kann den Nutzen des Objekts auf sein
Design reduzieren oder es in den Hintergrund stellen und die Gestaltung
in den Fokus rücken. Das Entscheidende ist, dass man sich an der
Zielgruppe orientiert und mit den Aufnahmen das Image des Produkts
optimal transportiert. Deshalb informiere ich mich zu Beginn eines
jeden Projekts ausführlich bei meinen Kunden über das Produkt
und die Zielgruppe.

Die hochwertigen Produktaufnahmen,
die bei meiner Arbeit entstehen, stelle ich als Fachabzug oder als
digitale Daten zur Verfügung. Auch Ausdrucke auf verschiedenen
Materialien kann ich aufgrund meiner Zusammenarbeit mit Spezialisten
jederzeit realisieren. Durch die Zusammenarbeit mit Werbetechnikern
ist die Umsetzung auf Gebäudeplanen, Markisen, Werbeträgern oder
in Druckform bei Flyern, Prospekten, auf Postern usw. problemlos
möglich.
|
|